Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

U93525

Obdachlos - was dann?

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Sozial- und Ordnungsbehörden

Ihr Gewinn

Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist weiterhin angespannt. Nach Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) waren in 2020 ca. 417.000 Menschen ohne Wohnung. Durch die rückläufige Zahl anerkannter wohnungsloser Geflüchteter, sinkt zwar die Gesamtzahl der Wohnungslosen seit 2018, der weitere Anstieg der Zahlen aller Betroffenen exklusive Geflüchteter, deutet allerdings nicht auf ein Ende der Wohnungskrise hin.
Ihre Aufgabe ist es, die Obdachlosigkeit zu beseitigen. Die Unterbringung allein ist oft schon schwierig genug. Damit ist es aber nicht getan. Eine Vielzahl von Fragen tut sich auf, wie z. B. Warum ist die Person obdachlos? Sind Angehörige unterhaltspflichtig? Welche finanziellen Verhältnisse liegen vor? Auch die mitunter schwierige Klientel stellt die Ordnungsbehörden manchmal vor unlösbar scheinende Probleme. Informieren Sie sich in dem Seminar über die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren Sie Ihre Fragen mit dem Dozenten und Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Inhalte
  • Begriff der Obdachlosigkeit

  • Grundlagen der Gefahrenabwehr

  • Zwangsräumung von Wohnungen

  • Abgrenzung zur Sozialhilfe

  • Anspruch auf Obdach

  • Obdachlose einweisen

  • Obdachlose umsetzen

  • Einweisungsdauer

  • Zugriff auf privaten Wohnraum

  • Probleme mit nicht unterbringungsfähigen Obdachlosen

  • Räumungs-, Ausgleichs- und Schadensersatzansprüche

  • Anstalts- und Benutzungsordnung

Bitte mitbringen

OBG, GO, BauGB, VwVfG, SGB XII

Das sagen unsere Teilnehmenden
  • Gute praktische Fälle

  • Absolut kompetent

  • Tief im Thema

  • Genau das erwartete Thema!

Termine und Anmeldung

02.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

05.05.2025

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Detlef Stollenwerk

Preis

180,00 €


04.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

06.11.2025

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Detlef Stollenwerk

Preis

180,00 €