Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der (IT-)Bedarfsstellen sowie Einsteigerinnen und Einsteiger im Bereich der IT-Vergabe
Die Vergabe von IT-Leistungen stellt sowohl die Vergabe- als auch die Fachstellen vor eine große Herausforderung. Vor allem für die Bedarfsstellen ist die Erstellung der Leistungsbeschreibung für Liefer- und Dienstleistungen aus dem IT-Segment besonders schwierig.
Aufgrund der besonderen Bedeutung von IT-Vergaben hat die Zentralstelle für IT-Beschaffung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern (BMI) die Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) veröffentlicht. Zudem wurden unter der Federführung desselben Ministeriums zwölf EVB-IT-Vertragstypen als Ergänzung der VOL/B herausgebracht. Selbst erfahrene Vergabefachleute können hier schnell den Überblick verlieren!
Im Fokus dieses Seminars steht die Leistungsbeschreibung. Der Referent erläutert Ihnen die vergaberechtlichen Grundsätze dazu sowie die Besonderheiten bei IT-Leistungsbeschreibungen. Er geht auf praktische Beispiele ein und berücksichtigt dabei die UfAB. Sie erhalten zudem einen Überblick über die einzelnen EVB-IT-Verträge und lernen, wie Sie diese Vertragstypen in die Leistungsbeschreibung einbeziehen können. Mit diesem Wissen können Sie Ihre nächste IT-Leistungsbeschreibung sicher auf den Weg bringen!
GWB, VgV und UVgO
Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein:
04.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
27.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr