Kassenleitungen, Verantwortliche für die Buchhaltung, eGovernment-Beauftragte
oder vergleichbare Kenntnisse
Online-Verfahren und dazugehörige Bezahlfunktionen werden sukzessive ausgebaut. Aber wie sieht es mit dem E-Payment bei der verbleibenden Vielfalt offener Posten aus, die nicht an ein Online-Verfahren angebunden sind?
Auch hier besteht die Gelegenheit, den Bürgerinnen und Bürgern alternative, schnellere und einfachere Bezahlmöglichkeiten zu bieten. Dabei sollten sowohl die Vielfalt der Bezahlwege (Banking-App, Kreditkarte, PayPal) als auch die korrespondierenden Varianten der QR-Codes Berücksichtigung finden.
Für die Zahlungsabwicklung bringt dies viele Vorteile mit sich:
Vor allem PayPal-Nutzer sollten auf diese für sie komfortablere und kostengünstigere Möglichkeit gelenkt werden, nachdem im Oktober 2023 eine Überweisungsfunktion in PayPal freigeschaltet wurde, die in der Zahlungsabwicklung zu erheblichen Problemen führen kann.
Präsentieren Sie sich mit ergänzenden Bezahlmöglichkeiten modern und generieren Sie so einen Imagegewinn für Ihre Kommune.
14.05.2025
09:00 - 11:00 Uhr