In der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen per E-Mail entgegen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und eine angenehme Ferienzeit!
Das Studieninstitut Westfalen-Lippe beschäftigt rund 450 nebenamtliche Dozent*innen. Hier stellen wir Ihnen einige von ihnen vor:
Seit 2012 bietet Frau Ohlwein im Studieninstitut Münster mit viel Herzblut ihr MQ-Modul: „Gesunde Führung“ an. Auf Basis eigener Praxiserfahrungen als langjährige Führungskraft im Öffentlichen Dienst verzichtet sie grundsätzlich auf ermahnende und missionarische Gesundheits- und Verhaltenstipps. Vielmehr lädt die Referentin die teilnehmenden Führungskräfte auf unterschiedlichen, zum Teil auch ungewohnten und kreativen Wegen dazu ein, ihren Führungsalltag gleichermaßen selbstfürsorglich als auch mitarbeiterorientiert zu gestalten. Ihre „Außeneinheiten“ (bei jedem Wetter :-)) sind dabei legendär.
Gerade in den letzten Jahren haben die Themenfelder: Energie-, Stress-, Krisen- und Veränderungsmanagement an Bedeutung gewonnen. Frau Ohlwein versucht diese pragmatisch und praxisnah aufzugreifen und die anwesenden Führungskräfte für die genannten Herausforderungen zu stärken: „Leider stelle ich fest, dass immer mehr unter massivem Druck stehende sowie stark erschöpfte Führungskräfte in mein Seminar kommen.“ Aus Sicht der Referentin sollten die öffentlichen Arbeitgeber die psychische und physische Gesundheit ihrer Führungskräfte im Blick behalten. Dazu gehört auch das Bewusstsein, dass nur in einem wirklich menschlichen Miteinander die Herausforderungen der Zukunft zu meistern sind.
Kein Wunder also, dass ihre Teilnehmenden sagen: „So abwechslungsreich, feinfühlig, praxis- und genussorientiert macht Gesundheitsvorsorge wirklich Spaß!“
Im Frühjahr 2025 führten erfahrene Lehrtrainer des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) zwei Multiplikatorenschulungen zum Thema Eigensicherung und Selbstschutz für Ordnungsdienstkräfte des kommunalen Außendienstes in Essen erfolgreich durch.
Hier erfahren Sie mehr dazu.