Laufbahnlehrgang (B)

 

Einstellung

Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf oder Einstellung in einem Beschäftigungsverhältnis zum Zwecke der Ausbildung durch eine Verwaltung in unserem Institutsbezirk

 

Ausbildungsdauer

2 Jahre

 

Ausbildungsverlauf

Die praktische Ausbildung findet in der Verwaltung, die fachtheoretische Ausbildung und die Abnahme der Laufbahnprüfung im Studieninstitut statt.

 

Fächer

Allgemeine Grundlagen

  • Staats- und Europarecht
  • Kommunales Verfassungsrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Sozial- und Handlungskompetenz
  • Methodik der Rechtsanwendung
  • Lerntraining

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Verwaltungsorganisation
  • Personalrecht
  • Kommunales Finanzmanagement
  • Kommunale Buchführung
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Handlungsfelder der Kommunen

  • Recht der Gefahrenabwehr
  • Sozialrecht
  • Kommunale Einnahmen

 

Lernziele

Die Lernziele für den Lehrgang finden Sie hier.

 

Prüfung

  • Schriftliche Prüfung (4 Klausuren à 3 Zeitstunden)
  • Praktische Prüfung (Prüfgespräch / Rollenspiel, in dem der Prüfling seine sozialen und / oder kommunikativen Kompetenzen nachweisen soll)
  • Ausbildungspunktwert wird mit 30 % beim Gesamtergebnis berücksichtigt

 

Berufsbezeichnung

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt

 

Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten finden Sie hier:

Anmeldeformular für Kurse am Standort Bielefeld 

Anmeldeformular für Kurse am Standort Münster

Übersicht über die Lehrgangsentgelte (Lehrgangsstart ab 01.05.2022)

Übersicht über die Lehrgangsentgelte (Lehrgangsstart ab 01.01.2024)