Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungen |

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

B82325

Open Data - Strategie mit Mehrwert auch für kleine und mittlere Kommunen ? Ein Praxisbericht als Entscheidungshilfe!

Zielgruppe

Chief Digital Officer, Stadtentwickler*innen, Leitung IT, Digitallotsen und Interessierte, die sich mit dem digitalen Wandel beschäftigen

Ihr Gewinn

Wie selbstverständlich arbeiten Menschen heute im beruflichen oder privaten Kontext mit Daten, die ihnen im Internet zur Verfügung gestellt werden. Auch die Kommunen veröffentlichen teilweise schon Daten. Daten sind die Basis für Entscheidungen und technologische Entwicklungen.

Erfahren Sie heute, wie sich das Open Data Portal der Stadt Münster entwickelt hat. Welche Datensätze werden für welche Zielegruppe aufbereitet? Welchen Nutzen hat eine Kommune und wer könnte in einer Kommune für dieses Querschnittsthema verantwortlich sein?

Gut informiert können Sie nun besser beurteilen, welchen Mehrwert offene Daten auch für Ihre Kommune haben und ob Sie eine Open Data Strategie entwickeln sollten.

Inhalte
  • Open Data - Merkmale offener Daten
  • Best practice: Die Open Data Initiative der Stadt Münster
  • Organisatorische Aspekte
    • Welche Rolle hat die Kommune
    • Zuständigkeit für das Querschnittsthema Open Data
  • Technische Aspekte: Herausforderungen für kleine Kommune
  • Datenschutz und Rechtssicherheit
  • Entscheidungshilfe für die Entwicklung einer Open Data Strategie
  • Nutzen von Crowdsourcing-Projekten wie Wikipedia und Open Street Map
  • Allgemeine Tipps und Unterstützungsressourcen

Termine und Anmeldung

24.06.2025
13:00 - 15:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

27.05.2025

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Thomas W. Werner 

Preis

145,00 €