Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

C53725

Generative KI für Fortgeschrittene

Zielgruppe

Beschäftigte aus allen Bereichen mit ersten Erfahrungen mit generativer KI, bspw. mit ChatGPT oder Copilot, und dem Wunsch, tiefer einzutauchen und sich auszutauschen. Ideal für Teilnehmende der Grundlagenschulung oder mit Kenntnissen der Grundlagen von KI-Nutzung. Geeignet auch für Dozierende.

Ihr Gewinn

Sie nutzen bereits (generative) KI und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben? Dieses Seminar mit kurzen Impulsen, intensiven Praxisübungen und Erfahrungsaustausch richtet sich an diejenigen, die weitere Tools kennenlernen, ihre Promptingfähigkeiten verbessern und ihr Wissen rund um KI weiterentwickeln möchten.

Wir gehen gezielt auf Ihre eigenen Anwendungsfelder ein, damit Sie erkennen, wo Sie KI in Ihrem Arbeitsalltag gewinnbringend für sich einsetzen können. Sie haben die Chance, sich mit anderen Teilnehmer*innen über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren auszutauschen.

Inhalte
  • Aktueller Stand der KI, Trends und neueste Entwicklungen und deren Bedeutung für den Arbeitsalltag
  • Austausch von Erfahrungen zu Herausforderungen, Best Practises sowie Tipps zur Integration von KI in den Arbeitsalltag
  • Praxisübung zum Prompting: Entwickung spezifischer Prompts, die zu den individuellen Arbeitsanforderungen passen und Aufbau einer persönlichen Promptbibliothek zur kontinuierlichen Nutzung
  • Praktische Ansätze zur Integration von KI in den Arbeitsalltag: Eigene Anwendungsfälle entdecken
  • Tool-Landkarte: Überblick über aktuelle Tools und ihre Stärken für bestimmte Aufgabenbereiche (z.B. Bilderstellung, Meetingnotizen, Präsentationen oder Textoptimierung)
  • Bewusstsein für Grenzen und Risiken der KI, Halluzinationen, Datenschutz, EU-AI Act und Ethik
  • Nächste Schritte für regelmäßige KI-Nutzung
Organisatorische Hinweise

Bringen Sie einfach Ihren Laptop und etwas Neugierde mit – den Rest machen wir gemeinsam. Für ein optimales Lernerlebnis wird empfohlen, sich vor dem Seminar bei einem KI-Tool anzumelden.

In dieser Veranstaltung wird kein spezifisches Tool vorausgesetzt – Sie können frei wählen, mit welchem Tool Sie im Seminar arbeiten möchten (z. B. ChatGPT, Copilot, Gemini, Perplexity, Claude etc.). Bitte beachten Sie, dass die Anbieter dieser Services die verarbeiteten Daten eigenverantwortlich nutzen. Als Teilnehmende sind Sie selbst dafür verantwortlich, die jeweiligen Nutzungsbedingungen zu prüfen und zu akzeptieren.

Termine und Anmeldung

19.05.2025
13:00 - 16:30 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

21.04.2025

Ort

Dauer

0,5 Tage

Leitung

Jana Oetken 

Preis

185,00 €


26.06.2025
13:00 - 16:30 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

29.05.2025

Ort

Dauer

0,5 Tage

Leitung

Jana Oetken 

Preis

185,00 €


07.10.2025
13:00 - 16:30 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

09.09.2025

Ort

Dauer

0,5 Tage

Leitung

Jana Oetken 

Preis

185,00 €